Die Atomphysiker: Eine Geschichte der theoretischen Physik am Beispiel der Sommerfeldschule (Facetten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Atomphysiker: Eine Geschichte der theoretischen Physik am Beispiel der Sommerfeldschule" von Michael Eckert bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der theoretischen Physik durch die Linse der berühmten Sommerfeldschule. Arnold Sommerfeld war ein bedeutender Physiker, dessen Arbeit und Lehrtätigkeit maßgeblich zur Entstehung und Verbreitung neuer physikalischer Konzepte im frühen 20. Jahrhundert beitrugen. Das Buch beleuchtet sowohl die wissenschaftlichen Errungenschaften als auch die pädagogische Philosophie Sommerfelds, indem es den Werdegang seiner Schüler nachzeichnet, darunter zahlreiche Nobelpreisträger und führende Wissenschaftler. Eckert verbindet historische Analysen mit biografischen Skizzen, um zu zeigen, wie Sommerfelds Ansatz zur Ausbildung und Forschung die moderne Physik nachhaltig beeinflusst hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



