
Heisenberg and the Nazi Atomic Bomb Project: A Study in German Culture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Heisenberg and the Nazi Atomic Bomb Project: A Study in German Culture" von Paul Lawrence Rose untersucht die Rolle des Physikers Werner Heisenberg im deutschen Atomwaffenprojekt während des Zweiten Weltkriegs. Rose analysiert, wie Heisenbergs wissenschaftliche Arbeit und seine moralischen Entscheidungen im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie und Kultur zu verstehen sind. Das Buch beleuchtet die Komplexität der wissenschaftlichen Bemühungen in Nazi-Deutschland und hinterfragt die ethischen Implikationen von Heisenbergs Handlungen und seiner Beziehung zum Regime. Durch eine detaillierte Untersuchung historischer Dokumente und persönlicher Berichte wird versucht, die Frage zu klären, ob Heisenberg bewusst versuchte, das Atomwaffenprogramm zu sabotieren oder ob er einfach an den technischen Herausforderungen scheiterte. Roses Studie bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Wissenschaft, Ethik und Politik in einer dunklen Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- ARES Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext