
Bildung und gesellschaftlicher Widerspruch: Hans-Jochen Gamm und die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg (Studien zur Bildungsreform, Band 48)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bildung und gesellschaftlicher Widerspruch: Hans-Jochen Gamm und die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg" von Gerd Steffens untersucht die pädagogischen Ansätze und Beiträge von Hans-Jochen Gamm zur deutschen Bildungslandschaft nach 1945. Es beleuchtet, wie Gamm als einflussreicher Pädagoge auf gesellschaftliche Herausforderungen reagierte und die Bildungspolitik mitgestaltete. Der Autor analysiert Gamms kritische Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen Bildungsidealen und gesellschaftlichen Realitäten in der Nachkriegszeit. Zudem wird diskutiert, wie seine Ideen zur Bildungsreform beigetragen haben und welche Relevanz sie für aktuelle pädagogische Debatten besitzen. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der deutschen Pädagogik im Kontext sozialer und politischer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa