
Bildung! Aber welche?: Bundesdeutsche Bildungskonzeptionen im Zeitalter der Bildungseuphorie (1963-1973) und ihr politischer Niederschlag am Beispiel von Bayern und Hessen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Johannes Knewitz' Buch "Bildung! Aber welche?" untersucht die Bildungskonzepte in der Bundesrepublik Deutschland während der Bildungsreformperiode von 1963 bis 1973, einer Zeit, die von einer starken Euphorie und dem Glauben an die transformative Kraft der Bildung geprägt war. Der Autor analysiert die unterschiedlichen Ansätze und Vorstellungen von Bildungspolitik in den beiden Bundesländern Bayern und Hessen, die jeweils unterschiedliche politische und kulturelle Hintergründe haben. Während Bayern eher konservative Bildungsansätze verfolgte, setzte Hessen auf progressivere Reformen. Knewitz beleuchtet, wie sich diese Konzepte im politischen Diskurs niederschlugen und welche Auswirkungen sie auf das Bildungssystem hatten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die bildungspolitischen Debatten dieser Dekade und deren langfristige Folgen für das deutsche Bildungssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH