Geschichtskultur: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart (Forum Historisches Lernen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichtskultur: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart" von Hans-Jürgen Pandel untersucht, wie Geschichte in der modernen Gesellschaft präsent ist und welche Rolle sie im kollektiven Bewusstsein spielt. Pandel analysiert die verschiedenen Formen und Medien, durch die Geschichte vermittelt wird, wie Museen, Denkmäler, Filme und Bildungssysteme. Er diskutiert, wie diese Darstellungen der Vergangenheit unser Verständnis von Geschichte prägen und beeinflussen. Zudem thematisiert das Buch die Spannung zwischen wissenschaftlicher Geschichtsschreibung und populären Geschichtsbildern. Pandel bietet einen umfassenden Überblick über die Mechanismen, durch die Geschichte in der Gegenwart lebendig gehalten wird, und regt zur kritischen Reflexion darüber an, wie Vergangenheit in der heutigen Zeit wahrgenommen und genutzt wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- Ulrike Helmer Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...



