
Virtual Reality: Zukunft der historischen Bildung? (Historische Bildung und Public History)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Virtual Reality: Zukunft der historischen Bildung?" von Kristopher Muckel untersucht die Rolle und das Potenzial von Virtual Reality (VR) in der historischen Bildung und Public History. Das Buch thematisiert, wie VR-Technologien genutzt werden können, um historische Ereignisse immersiv und interaktiv erlebbar zu machen. Muckel analysiert sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit dem Einsatz von VR in der Geschichtsvermittlung einhergehen. Dazu gehören Aspekte wie Authentizität, Zugänglichkeit und didaktische Konzepte. Durch Fallstudien und theoretische Überlegungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die möglichen zukünftigen Entwicklungen im Bereich der digitalen Geschichtsbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen