
Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit: Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970 (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Band 24)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit: Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970" von Steffen Martus untersucht die Rückgriffe auf die frühe Neuzeit in den Literaturen und Künsten seit den 1970er Jahren. Es analysiert, wie historische Themen, Motive und ästhetische Formen aus der frühen Neuzeit in der zeitgenössischen Kultur wiederaufgenommen und neu interpretiert werden. Martus beleuchtet dabei sowohl literarische Werke als auch andere künstlerische Ausdrucksformen und zeigt, wie diese Bezugnahmen zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen beitragen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf das Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart in der Kulturproduktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur