
Bestandsaufnahmen: Deutschsprachige Literatur der neunziger Jahre aus interkultureller Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bestandsaufnahmen: Deutschsprachige Literatur der neunziger Jahre aus interkultureller Sicht" von Matthias Harder bietet eine umfassende Analyse der deutschsprachigen Literatur der 1990er Jahre, betrachtet durch die Linse interkultureller Dynamiken. Das Buch untersucht, wie sich gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen jener Zeit in der Literatur widerspiegeln. Es beleuchtet Themen wie Migration, Identität und Globalisierung und zeigt auf, wie Autorinnen und Autoren diese Herausforderungen literarisch verarbeiten. Harder analysiert sowohl bekannte als auch weniger beachtete Werke und Autor:innen, um ein vielfältiges Bild der literarischen Landschaft dieser Dekade zu zeichnen. Dabei wird deutlich, wie die deutschsprachige Literatur auf die zunehmende kulturelle Vielfalt reagiert hat und welche neuen Erzählweisen und Perspektiven daraus entstanden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript