
»Nationalbibliothek« im geteilten Land: Die Deutsche Bücherei 1945-1990
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Nationalbibliothek« im geteilten Land: Die Deutsche Bücherei 1945-1990 von Christian Rau untersucht die Geschichte der Deutschen Bücherei in Leipzig während der deutschen Teilung. Es beleuchtet, wie die Bibliothek als zentrale Institution für den Zugang zu Literatur und Informationen in der DDR fungierte und welche Herausforderungen sie in einem politisch gespaltenen Deutschland bewältigen musste. Rau analysiert die Rolle der Bibliothek im Kontext von Zensur, ideologischer Kontrolle und kulturellem Austausch zwischen Ost und West. Dabei wird auch auf die Anpassungsstrategien eingegangen, die notwendig waren, um den Betrieb unter den Bedingungen des Kalten Krieges aufrechtzuerhalten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die institutionellen Veränderungen und politischen Einflüsse, denen die Deutsche Bücherei bis zur Wiedervereinigung ausgesetzt war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.