
Der Traum vom Jahre Null: Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Traum vom Jahre Null: Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945" von Christian Adam untersucht die tiefgreifenden Veränderungen in der literarischen Welt Deutschlands unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie sich die Buchproduktion und -rezeption sowohl in der sowjetischen Besatzungszone als auch in den westlichen Zonen neu gestalteten. Adam analysiert die Rolle von Autoren, Verlagen und Lesern bei der Neustrukturierung der Literaturlandschaft und zeigt auf, wie politische Einflüsse und kulturelle Umbrüche die Bestsellerlisten prägten. Dabei wird deutlich, dass Literatur nicht nur ein Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen war, sondern auch aktiv zur Formung neuer Identitäten beitrug. Der Autor bietet eine facettenreiche Darstellung der Herausforderungen und Chancen, denen sich die deutsche Bücherwelt in dieser Umbruchzeit gegenübersah.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- Seltmann Publishers GmbH