
Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren (Globalgeschichte, 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufbruch ins postkoloniale Zeitalter: Globalisierung und die außereuropäische Welt in den 1920er und 1930er Jahren" von Torsten Weber untersucht die Dynamiken der Globalisierung in der Zwischenkriegszeit und deren Auswirkungen auf die außereuropäische Welt. Das Buch beleuchtet, wie sich verschiedene Regionen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas in dieser Zeit des Wandels positionierten und welche Rolle sie im globalen Kontext spielten. Es analysiert die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die durch das Ende der Kolonialherrschaft und den Aufstieg neuer Nationalbewegungen geprägt wurden. Weber zeigt auf, wie diese Entwicklungen zur Entstehung eines neuen globalen Bewusstseins führten und legt dar, wie sie bis heute nachwirken. Durch eine globale Perspektive trägt das Werk zum Verständnis der komplexen Verflechtungen bei, die unsere heutige Welt prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag