
Die Geburt der modernen Welt: Eine Globalgeschichte 1780–1914
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburt der modernen Welt: Eine Globalgeschichte 1780–1914" von C.A. Bayly (nicht Martin Klaus) bietet eine umfassende Analyse der globalen Transformationen, die die moderne Welt geprägt haben. Das Buch untersucht den Zeitraum von 1780 bis 1914 und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen weltweit. Bayly argumentiert, dass diese Epoche durch eine zunehmende Vernetzung und Interdependenz der verschiedenen Regionen gekennzeichnet war. Er analysiert die Auswirkungen des Kolonialismus, der industriellen Revolution, der Entstehung moderner Nationalstaaten und des globalen Handels. Zudem thematisiert er die Rolle von Ideen und Ideologien sowie die Reaktionen auf den Wandel in unterschiedlichen Gesellschaften. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Prozesse, die zur Entstehung der modernen Welt führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch