
Tanz über Gräben: Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tanz über Gräben: Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg" von Bernhard Schmid untersucht die tiefgreifenden gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Veränderungen in Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die zur Entstehung der Moderne führten. Schmid beleuchtet, wie diese Umbrüche mit dem Ersten Weltkrieg verknüpft sind und welche Rolle der Krieg bei der Transformation traditioneller Strukturen spielte. Das Buch analysiert die Wechselwirkungen zwischen den aufkommenden modernen Ideen in Kunst, Literatur und Wissenschaft und den politischen Ereignissen jener Zeit. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Epoche zeigt Schmid auf, wie der Erste Weltkrieg als Katalysator für die Modernisierung Europas diente und nachhaltige Auswirkungen auf das weitere Jahrhundert hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv