
Tanz über Gräben: Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tanz über Gräben: Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg" von Bernhard Schmid untersucht die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umwälzungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die zur Entstehung der Moderne führten. Schmid beleuchtet, wie diese Entwicklungen in Europa durch den Ersten Weltkrieg beeinflusst wurden und welche langfristigen Auswirkungen sie auf Kunst, Literatur und das Denken jener Zeit hatten. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Kriegsgeschehen und modernistischen Strömungen, indem es aufzeigt, wie der Krieg als Katalysator für radikale Veränderungen diente. Durch die Betrachtung verschiedener Akteure und Ereignisse zeichnet Schmid ein lebendiges Bild dieser turbulenten Epoche und ihrer Bedeutung für die moderne Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag