Der Erste Weltkrieg in der populären Erinnerungskultur (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte - Neue Folge, Band 22)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Erste Weltkrieg in der populären Erinnerungskultur" von Wolfgang Hochbruck untersucht, wie der Erste Weltkrieg in verschiedenen Formen der populären Kultur erinnert und dargestellt wird. Das Buch analysiert die Darstellung des Krieges in Literatur, Film, Kunst und anderen Medien und beleuchtet, wie diese Darstellungen das öffentliche Bewusstsein und das kollektive Gedächtnis beeinflussen. Hochbruck geht darauf ein, welche Narrative dominiert haben und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Dabei wird auch die Rolle von Gedenkveranstaltungen und Museen betrachtet. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Überblick über die Art und Weise, wie der Erste Weltkrieg bis heute in der Gesellschaft präsent ist und reflektiert wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- DK Children
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder



