
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute" von Ilko-Sascha Kowalczuk bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen in Ostdeutschland seit dem Mauerfall. Der Autor beleuchtet die tiefgreifenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands einhergingen. Kowalczuk hinterfragt gängige Narrative und schildert die Herausforderungen, denen sich die Menschen in Ostdeutschland gegenübersehen, darunter Identitätskrisen und Anpassungsschwierigkeiten an das westliche System. Er legt besonderen Wert auf persönliche Geschichten und Erfahrungen, um ein differenziertes Bild der ostdeutschen Realität zu zeichnen. Das Buch regt dazu an, über Freiheit und deren Auswirkungen nachzudenken und bietet neue Perspektiven auf die jüngste deutsche Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai