
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ von Ilko-Sascha Kowalczuk bietet eine kritische Analyse der ostdeutschen Geschichte seit dem Mauerfall. Kowalczuk beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands einhergingen. Er untersucht die Herausforderungen und Enttäuschungen, denen Ostdeutsche in den letzten Jahrzehnten gegenüberstanden, und wie diese Erfahrungen das heutige Verständnis von Freiheit und Demokratie beeinflussen. Das Buch hinterfragt gängige Narrative und bietet neue Perspektiven auf die Transformation Ostdeutschlands, indem es sowohl persönliche Geschichten als auch gesellschaftliche Entwicklungen in den Fokus rückt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke