
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ von Ilko-Sascha Kowalczuk bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen in Ostdeutschland seit dem Mauerfall. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands einhergingen, und untersucht deren langfristige Auswirkungen auf die ostdeutsche Gesellschaft. Kowalczuk thematisiert sowohl die Hoffnungen und Erwartungen der Menschen als auch die Enttäuschungen und Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Dabei legt er besonderen Wert auf individuelle Erfahrungen und Perspektiven, um ein differenziertes Bild des Transformationsprozesses zu zeichnen. Das Buch bietet somit eine kritische Reflexion über den Wandel in Ostdeutschland und lädt dazu ein, die Vergangenheit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag