
Die Grenze durch Deutschland. Eine Chronik von 1945 bis 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grenze durch Deutschland. Eine Chronik von 1945 bis 1990" ist ein Buch, das die Geschichte der innerdeutschen Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Chronik der Ereignisse von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch beginnt mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg, die zur Teilung Deutschlands führten. Es beschreibt die Entstehung der Grenze und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen in beiden deutschen Staaten. Besondere Aufmerksamkeit wird den dramatischen Fluchtversuchen, dem Bau und Ausbau der Grenzanlagen sowie den politischen Spannungen gewidmet. Im weiteren Verlauf behandelt das Buch wichtige historische Ereignisse wie den Volksaufstand vom 17. Juni 1953, den Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961 und die Entspannungspolitik in den 1970er Jahren. Es endet mit den friedlichen Revolutionen in Ostdeutschland, die schließlich zur Öffnung der Grenze und zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 führten. Durch persönliche Geschichten, Dokumente und Fotos vermittelt das Buch einen lebendigen Eindruck von dieser prägenden Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg