
Die Wiederkehr des Erzählers. Neue deutsche Literatur der siebziger Jahre.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wiederkehr des Erzählers. Neue deutsche Literatur der siebziger Jahre" von Volker Hage ist eine literaturkritische Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und den Trends in der deutschen Literatur der 1970er Jahre beschäftigt. Hage analysiert, wie nach einer Phase experimenteller und politisch engagierter Literatur in den 1960er Jahren ein erneutes Interesse an erzählerischen Formen aufkam. Er beleuchtet die Werke und Stile verschiedener Autoren dieser Dekade, die sich durch eine Rückkehr zum Erzählen auszeichnen, und diskutiert deren Einfluss auf die literarische Landschaft Deutschlands. Dabei werden sowohl thematische als auch stilistische Aspekte berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der literarischen Strömungen jener Zeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Goldmann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...