
Antithesen. Zwischenbilanz eines Germanisten 1970 - 72
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Antithesen. Zwischenbilanz eines Germanisten 1970 - 72" ist ein Werk des renommierten Germanisten Peter Wapnewski. In diesem Buch reflektiert Wapnewski über seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Jahren 1970 bis 1972, in denen er sich intensiv mit der deutschen Literatur und Kultur auseinandersetzte. Das Buch bietet eine kritische Analyse der literarischen Strömungen dieser Zeit und untersucht die Rolle des Germanisten im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Wapnewski diskutiert verschiedene literarische Werke und Autoren, wobei er häufig konträre Positionen einnimmt, um die Komplexität der Literaturwissenschaft aufzuzeigen. "Antithesen" ist sowohl eine persönliche Rückschau als auch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zentralen Themen der germanistischen Forschung jener Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag