
Schriften, Band 3: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schriften, Band 3: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung 1934-1941“ ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die in der „Zeitschrift für Sozialforschung“ während der Jahre 1934 bis 1941 veröffentlicht wurden. Diese Zeitschrift war das zentrale Publikationsorgan des Instituts für Sozialforschung, besser bekannt als die Frankfurter Schule. Der Band enthält Beiträge von führenden Intellektuellen dieser Bewegung, darunter Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse. Die Aufsätze behandeln eine Vielzahl von Themen im Kontext der kritischen Theorie, darunter Analysen der sozialen und politischen Entwicklungen jener Zeit, Kritik an Kapitalismus und Faschismus sowie Diskussionen über Kultur und Ideologie. Die Autoren setzen sich mit den Herausforderungen auseinander, die durch den Aufstieg totalitärer Regime und die Bedrohung durch den Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Diese Schriften spiegeln das Bemühen wider, gesellschaftliche Strukturen kritisch zu analysieren und theoretische Grundlagen für eine gerechtere Gesellschaft zu entwickeln. Der Band bietet wertvolle Einblicke in die intellektuelle Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt die Relevanz der kritischen Theorie in Zeiten politischer Umbrüche auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 2002
- DUSHKIN PUB
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta