
Schriften in zwölf Bänden: Band 11: Schriften 1834-1836
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriften in zwölf Bänden: Band 11: Schriften 1834-1836" von Gabriele Schweikert ist eine Sammlung von Texten, die einen Einblick in das Denken und Schaffen der Autorin in den Jahren 1834 bis 1836 geben. In diesem Band werden verschiedene Themen behandelt, die für die Zeit typisch sind, darunter gesellschaftliche Entwicklungen, philosophische Überlegungen und persönliche Reflexionen. Schweikerts Schriften zeichnen sich durch eine präzise Beobachtungsgabe und tiefgehende Analysen aus. Der Band bietet nicht nur einen Überblick über ihre literarische Entwicklung, sondern auch über die kulturellen und intellektuellen Strömungen der damaligen Epoche. Diese Sammlung ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis des frühen 19. Jahrhunderts aus der Perspektive einer bedeutenden Denkerin ihrer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler