
Freiheit und Selbstbestimmung: Ausgewählte Texte (POLIS, 3, Band 3)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freiheit und Selbstbestimmung: Ausgewählte Texte" von Barbara Guckes ist eine Sammlung von Schriften, die sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freiheit und Selbstbestimmung auseinandersetzen. In diesem Band werden verschiedene Perspektiven auf diese zentralen Themen beleuchtet, wobei sowohl historische als auch zeitgenössische Ansätze berücksichtigt werden. Die ausgewählten Texte diskutieren die Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen individueller Freiheit sowie deren Bedeutung für das persönliche und gesellschaftliche Leben. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Freiheit, Verantwortung und sozialer Ordnung zu vermitteln. Durch die Vielfalt der enthaltenen Beiträge wird der Leser angeregt, über die eigene Auffassung von Freiheit und deren Umsetzung im Alltag nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket