
Willensfreiheit als interdisziplinäres Problem (Lebenswissenschaften im Dialog)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Willensfreiheit als interdisziplinäres Problem" von Kristian Köchy ist ein Sammelband, der die komplexe Thematik der Willensfreiheit aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch vereint Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Neurowissenschaften, Psychologie und weiteren Disziplinen der Lebenswissenschaften. Ziel ist es, das Phänomen der Willensfreiheit nicht nur theoretisch zu erörtern, sondern auch empirische Befunde und deren Implikationen für unser Verständnis von freiem Willen zu diskutieren. Die Autoren untersuchen sowohl traditionelle philosophische Fragen als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Einfluss auf das Konzept der Autonomie des Menschen. Durch den interdisziplinären Ansatz wird versucht, ein umfassenderes Bild davon zu zeichnen, wie Willensfreiheit verstanden werden kann und welche Herausforderungen sich dabei ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster