
Endliche Autonomie. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein theologisch-ethisches Programm,
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Endliche Autonomie. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein theologisch-ethisches Programm" von S. Wendel ist ein Buch, das sich mit dem Spannungsfeld zwischen Autonomie und ethischen Grenzen auseinandersetzt. Es untersucht, wie individuelle Freiheit und Selbstbestimmung in verschiedenen Disziplinen – insbesondere in Theologie und Ethik – verstanden und bewertet werden. Das Werk bringt interdisziplinäre Perspektiven zusammen, um die Bedingungen und Begrenzungen menschlicher Autonomie zu reflektieren. Dabei wird der Einfluss theologischer Konzepte auf ethische Fragestellungen beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Balance zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichen bzw. moralischen Verpflichtungen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer