
Christliche Verantwortung im Anthropozän. Von der Naturwissenschaft zur Theologie - Interdisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Christliche Verantwortung im Anthropozän. Von der Naturwissenschaft zur Theologie - Interdisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen" von Klaus Altenbach ist ein Buch, das sich mit der Rolle der christlichen Ethik und Theologie in der heutigen Zeit des Anthropozäns beschäftigt. Das Anthropozän bezeichnet eine geologische Epoche, die durch den erheblichen Einfluss des Menschen auf die Erde gekennzeichnet ist. Altenbach untersucht, wie christliche Werte und Prinzipien angesichts der ökologischen und sozialen Herausforderungen dieser Epoche angewendet werden können. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften mit theologischen Überlegungen verknüpft. Es analysiert die Ursachen und Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und diskutiert mögliche Handlungsoptionen für Christen, um verantwortungsbewusst mit diesen Herausforderungen umzugehen. Dabei wird betont, dass die christliche Gemeinschaft eine moralische Verpflichtung hat, sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einzusetzen. Altenbach fordert dazu auf, eine Brücke zwischen wissenschaftlichem Wissen und theologischer Reflexion zu schlagen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit Umweltethik aus einer christlichen Perspektive interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Paulusverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1992
- Patmos Verlag GmbH + Co.K,
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT