
Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft: Eine Herausforderung für theologische Ethik (Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder, 20, Band 20)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Relationale Autonomie im Kontext von Leihmutterschaft: Eine Herausforderung für theologische Ethik" von Angelika Walser untersucht die komplexen ethischen Fragestellungen, die sich aus der Praxis der Leihmutterschaft ergeben. Im Mittelpunkt steht das Konzept der relationalen Autonomie, das traditionelle Vorstellungen individueller Entscheidungsfreiheit hinterfragt und in einen sozialen und zwischenmenschlichen Kontext stellt. Walser diskutiert, wie diese Perspektive auf Autonomie neue Herausforderungen und Perspektiven für die theologische Ethik bietet, insbesondere in Bezug auf Fragen der Elternschaft, des Körpers und der moralischen Verantwortung. Durch eine kritische Analyse theologischer und ethischer Positionen versucht das Werk, zu einem tieferen Verständnis der moralischen Implikationen von Leihmutterschaft beizutragen und Lösungsansätze für ethische Dilemmata zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht