
Babyklappe und anonyme Geburt: Eine kritische Bestandsaufnahme im Kontext gegenwärtiger Reformvorschläge: Eine kritische Bestandsaufnahme im Kontext gegenwärtiger Reformvorschläge. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Babyklappe und anonyme Geburt: Eine kritische Bestandsaufnahme im Kontext gegenwärtiger Reformvorschläge" von Kai-Ulrich Harnisch untersucht die Praxis der Babyklappen und anonymen Geburten in Deutschland. Es bietet eine umfassende Analyse dieser Maßnahmen, die ursprünglich eingeführt wurden, um das Leben von Neugeborenen zu schützen und verzweifelten Müttern eine Alternative zur Kindesaussetzung zu bieten. Harnisch beleuchtet die rechtlichen, ethischen und sozialen Aspekte dieser Praktiken und hinterfragt ihre Wirksamkeit und Notwendigkeit im heutigen Kontext. Zudem werden aktuelle Reformvorschläge diskutiert, die darauf abzielen, sowohl den Schutz der Kinder als auch die Rechte der Mütter besser zu gewährleisten. Der Autor argumentiert für eine differenzierte Betrachtung und mögliche Anpassungen der bestehenden Regelungen, um den komplexen Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Gebundene Ausgabe
- 213 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Gebunden
- 639 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- edition riedenburg
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosaik