Über dem Grabe geboren: Kindsnöte in Medizin und Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über dem Grabe geboren: Kindsnöte in Medizin und Kunst" von Uli Wunderlich untersucht die komplexen Themen rund um Geburt, Tod und das Dazwischen aus medizinischer und künstlerischer Perspektive. Das Buch beleuchtet historische und zeitgenössische Praktiken der Geburtshilfe sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Risiken. Es thematisiert auch, wie diese Erfahrungen in der Kunst reflektiert werden, indem es auf verschiedene Darstellungen von Geburt und Tod in Malerei, Literatur und anderen Medien eingeht. Wunderlich verbindet dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit kulturellen Betrachtungen und schafft so ein interdisziplinäres Werk, das tiefere Einblicke in die menschliche Existenz bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Cornell University Press
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- edition riedenburg
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2020
- Manuela Kinzel Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand



