
Anamorphotische Körper. Medizinische Bilder vom Menschen im 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anamorphotische Körper. Medizinische Bilder vom Menschen im 19. Jahrhundert" von Gunnar Schmidt untersucht die Darstellung und Wahrnehmung des menschlichen Körpers in der medizinischen Bildgebung des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie technische Fortschritte und wissenschaftliche Entwicklungen die Art und Weise beeinflussten, wie der menschliche Körper gesehen, verstanden und dargestellt wurde. Schmidt analysiert verschiedene Arten von medizinischen Bildern, darunter anatomische Zeichnungen, Fotografien und Röntgenbilder, und diskutiert deren Einfluss auf das medizinische Wissen sowie auf gesellschaftliche Vorstellungen vom Körper. Der Autor verbindet kunsthistorische Ansätze mit medizinhistorischen Perspektiven, um zu zeigen, wie sich die visuelle Kultur der Medizin in dieser Zeit wandelte und welche Auswirkungen dies auf das Verständnis des menschlichen Körpers hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirmer