Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen: Anatomie in Heidelberg gestern und heute. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des ... Universitätsbibliothek Heidelberg, Band 13)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen: Anatomie in Heidelberg gestern und heute" von Maike Rotzoll begleitet eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg. Es beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der anatomischen Wissenschaften in Heidelberg von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Anatomie in der medizinischen Ausbildung und Forschung, illustriert durch historische Dokumente, Artefakte und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse. Zudem wird die ethische Dimension des Fachgebiets diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Körperspenden. Der Band ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Heidelberg und zeigt die Verbindung zwischen historischen Traditionen und modernen Praktiken in der Anatomie auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983



