Thanatologie im deutschsprachigen Raum - Interdisziplinäre Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Thanatologie im deutschsprachigen Raum - Interdisziplinäre Perspektiven“ von Angelika Brauers ist ein umfassendes Werk, das sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung des Todes und des Sterbens befasst. Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Thanatologie in deutschsprachigen Ländern und beleuchtet dabei verschiedene interdisziplinäre Ansätze. Es vereint Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen wie Medizin, Psychologie, Soziologie, Kulturwissenschaften und Theologie. Thematisiert werden unter anderem die gesellschaftlichen und kulturellen Vorstellungen vom Tod, ethische Fragestellungen in der Palliativmedizin sowie Trauerprozesse. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für den Umgang mit dem Tod zu fördern und die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung dieses Themas hervorzuheben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube



