
Matthias Claudius und Freund Hain: Die Kunst, sich den Tod zum Freund zu machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Matthias Claudius und Freund Hain: Die Kunst, sich den Tod zum Freund zu machen" von Jürgen Wehrs ist ein Buch, das sich mit der Beziehung des Dichters Matthias Claudius zum Thema Tod auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Claudius in seinen Werken und seinem Leben eine besondere Verbindung zum Tod entwickelt hat und diesen nicht als Feind, sondern als natürlichen Teil des Lebens betrachtet. Durch die Analyse von Claudius' Gedichten und Schriften wird deutlich, wie er den Tod als einen "Freund Hain" ansieht, der Trost und Frieden bringen kann. Wehrs beleuchtet dabei sowohl biografische Aspekte von Claudius' Leben als auch philosophische Überlegungen zur Sterblichkeit und Akzeptanz des Todes. Das Buch bietet Einblicke in die Kunst, den Tod nicht zu fürchten, sondern ihn als unvermeidlichen Begleiter anzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag