Der bürgerliche Tod: Städtische Bestattungskultur von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert (ICOMOS - Hefte des Deutschen Nationalkomitees, Band 44)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der bürgerliche Tod: Städtische Bestattungskultur von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert" von John Ziesemer untersucht die Entwicklung der Bestattungskultur in städtischen Gebieten im Kontext gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen. Das Buch beleuchtet, wie sich die Praktiken und Rituale rund um den Tod von der Zeit der Aufklärung bis ins frühe 20. Jahrhundert gewandelt haben. Es wird aufgezeigt, wie sich das Verhältnis zum Tod veränderte, beeinflusst durch aufkommende bürgerliche Werte, wissenschaftlichen Fortschritt und Urbanisierung. Ziesemer analysiert dabei sowohl die physischen Aspekte der Bestattung, wie Friedhofsgestaltung und Grabarchitektur, als auch die symbolischen Bedeutungen dieser Praktiken im sozialen Gefüge der Städte. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Transformation des Umgangs mit dem Tod innerhalb einer sich modernisierenden Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand



