
Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt“ von Susanne Röckel ist ein Buch, das sich mit den Themen Würde, Autonomie und angemessener medizinischer Versorgung am Lebensende auseinandersetzt. Die Autorin thematisiert die Herausforderungen und ethischen Fragen, die in der modernen Medizin auftreten, insbesondere wenn es um die Betreuung sterbender Menschen geht. Sie plädiert für einen respektvollen Umgang mit Patienten, der ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Röckel erörtert auch die Bedeutung von Palliativmedizin und wie wichtig es ist, dass Patienten in ihrer letzten Lebensphase nicht nur medizinisch versorgt werden, sondern auch menschliche Zuwendung erfahren. Das Buch regt dazu an, über den eigenen Umgang mit Sterblichkeit nachzudenken und fordert eine Gesellschaft auf, die mehr Wert auf Empathie und Menschlichkeit legt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos