
Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sterblich sein: Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung" von Susanne Röckel ist ein Buch, das sich mit den zentralen Fragen des Lebensendes auseinandersetzt. Es thematisiert die Bedeutung von Würde und Autonomie in der letzten Lebensphase und untersucht, wie eine angemessene medizinische Versorgung aussehen sollte. Röckel beleuchtet die Herausforderungen und Entscheidungen, denen Individuen und ihre Angehörigen gegenüberstehen, wenn es um Sterben und Tod geht. Sie plädiert für einen bewussteren Umgang mit dem Thema Sterblichkeit und fordert mehr Sensibilität im Gesundheitssystem sowie in der Gesellschaft insgesamt. Das Buch bietet Einsichten in ethische, emotionale und praktische Aspekte des Lebensendes und ermutigt zu einem offenen Dialog über diese oft tabuisierten Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug