
Euthanasie - Zu den Folgen eines harmoniesüchtigen Weltbildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Euthanasie - Zu den Folgen eines harmoniesüchtigen Weltbildes" von Bettina Rainer beschäftigt sich kritisch mit der Thematik der Euthanasie und deren gesellschaftlichen, ethischen und moralischen Implikationen. Die Autorin analysiert, wie ein übertriebenes Streben nach Harmonie und Perfektion in modernen Gesellschaften die Akzeptanz von Euthanasie beeinflusst. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln der Sterbehilfe, diskutiert rechtliche Rahmenbedingungen und stellt die Frage, inwieweit individuelle Autonomie mit gesellschaftlichen Normen vereinbar ist. Durch Fallbeispiele und philosophische Überlegungen regt Rainer zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema an und hinterfragt, ob das Streben nach einem vermeintlich leidfreien Leben tatsächlich im Einklang mit menschlichen Werten steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer