
Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege. Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren (Ethik - Pflege - Politik, Band 8)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege. Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren" von Manfred Baumann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen, pflegerischen und politischen Aspekten der Betreuung von sterbenden Patienten in der Palliativ- und Intensivpflege auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen, denen Fachkräfte in diesen Bereichen begegnen, und diskutiert die Prinzipien, die ihr Handeln leiten sollten. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über ethische Fragestellungen wie Autonomie, Würde und Lebensqualität am Lebensende. Es thematisiert auch die Rolle von Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Pflegealltag. Baumann legt besonderen Wert darauf, praxisnahe Lösungsansätze zu präsentieren, die Pflegefachkräften helfen können, ihre Arbeit sowohl menschlich als auch professionell zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH