
Selbstbestimmung und Integrität am Lebensende: Trauern und Trösten in der hospizlichen Arbeit (Arnoldshainer Texte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbstbestimmung und Integrität am Lebensende: Trauern und Trösten in der hospizlichen Arbeit" von Ulrich O. Sievering ist ein Buch, das sich mit den emotionalen und ethischen Aspekten der Hospizarbeit auseinandersetzt. Es thematisiert die Bedeutung von Selbstbestimmung und Integrität für Menschen am Lebensende und betont die Wichtigkeit, diesen Werten im Rahmen der Palliativ- und Hospizpflege gerecht zu werden. Sievering beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Pflegende stehen, wenn sie Sterbende begleiten, und diskutiert Wege, wie Trauerarbeit und Trost spenden in diesem Kontext gestaltet werden können. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze für Fachkräfte in der Hospizarbeit, um einen würdevollen Umgang mit sterbenden Menschen zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Verein zur Förderung der so...