 
Der organisierte Tod: Sterbehilfe und Selbstbestimmung am Lebensende - Pro und Contra
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der organisierte Tod: Sterbehilfe und Selbstbestimmung am Lebensende - Pro und Contra" von Peter Kaufmann ist ein Buch, das sich intensiv mit dem komplexen Thema der Sterbehilfe auseinandersetzt. Kaufmann beleuchtet die ethischen, rechtlichen und medizinischen Aspekte der Sterbehilfe und diskutiert sowohl die Argumente dafür als auch dagegen. Er untersucht die verschiedenen Formen der Sterbehilfe, einschließlich aktiver und passiver Euthanasie sowie assistierten Suizids, und stellt dar, wie unterschiedliche Länder mit diesen Themen umgehen. Zudem thematisiert er die Rolle der Selbstbestimmung am Lebensende und wie Individuen in ihren letzten Lebensphasen Entscheidungen treffen können oder sollten. Durch Interviews, Fallstudien und Expertenmeinungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Debatte zur Sterbehilfe und regt dazu an, über die moralischen Implikationen nachzudenken.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC



