
Die kannibalische Ordnung: Geburt und Tod der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die kannibalische Ordnung: Geburt und Tod der Medizin" von Solveig Ockenfuss untersucht die Entwicklung und Transformation der medizinischen Praxis und Ethik im Laufe der Geschichte. Ockenfuss beleuchtet, wie medizinische Praktiken oft von gesellschaftlichen und kulturellen Normen geprägt sind und hinterfragt kritisch, inwieweit die moderne Medizin wirklich humanitären Idealen entspricht oder ob sie vielmehr einer Art "kannibalischer" Logik folgt, bei der das Individuum zugunsten eines größeren Systems geopfert wird. Die Autorin analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie sich die Medizin zwischen Heilung und Machtinstrument bewegt. Dabei werden sowohl philosophische als auch soziologische Perspektiven einbezogen, um ein umfassendes Bild von den Herausforderungen und ethischen Dilemmata zu zeichnen, mit denen die Medizin konfrontiert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 1995
- VWB-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Cornell University Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 242 Seiten
- -
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT