
Suizid: Wiblinger Gespräche zur Geschichte der Seelenheilkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Suizid: Wiblinger Gespräche zur Geschichte der Seelenheilkunde" behandelt die Entwicklung und den Umgang mit dem Thema Suizid aus historischer und psychologischer Perspektive. In einer Reihe von Gesprächen, die im Kloster Wiblingen stattfanden, diskutieren Experten aus verschiedenen Disziplinen über die historische Wahrnehmung von Suizid in der Gesellschaft, seine ethischen und rechtlichen Implikationen sowie die Fortschritte in der Behandlung und Prävention innerhalb der Psychiatrie. Das Werk beleuchtet sowohl historische als auch moderne Ansätze zur Seelenheilkunde und bietet einen umfassenden Überblick über den gesellschaftlichen Wandel im Verständnis von Suizid.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth