
Tote essen auch Nutella: Die tröstende Kraft kindlicher Todesvorstellungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tote essen auch Nutella: Die tröstende Kraft kindlicher Todesvorstellungen" von Prof. Martina Plieth untersucht, wie Kinder den Tod wahrnehmen und verarbeiten. Das Buch beleuchtet die einzigartige und oft tröstliche Art und Weise, wie Kinder über den Tod denken, indem sie ihn mit alltäglichen Vorstellungen und Ritualen verknüpfen. Plieth argumentiert, dass diese kindlichen Todesvorstellungen eine wichtige Rolle im Trauerprozess spielen können, da sie helfen, Ängste abzubauen und Trost zu spenden. Durch Interviews und Fallstudien zeigt die Autorin auf einfühlsame Weise, wie Erwachsene von der unbefangenen Perspektive der Kinder lernen können, um selbst einen gesunden Umgang mit Verlust zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Gabriel in der Thienemann-E...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- hardcover
- 192 Seiten
- Wörterseh
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 1983
- Bantam
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- scm
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen Comics