
KISS-Kinder: Ursachen, (Spät-)Folgen und manualtherapeutische Behandlung frühkindl. Asymmetri
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "KISS-Kinder: Ursachen, (Spät-)Folgen und manualtherapeutische Behandlung frühkindlicher Asymmetrien" von Heiner Biedermann beschäftigt sich mit dem KISS-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung) bei Säuglingen und Kleinkindern. Es beschreibt, wie asymmetrische Haltungen und Bewegungen bei Neugeborenen durch Fehlstellungen der oberen Halswirbel verursacht werden können. Biedermann erklärt die möglichen Ursachen dieser Fehlstellungen, darunter Geburtstraumata oder ungünstige Lagerung im Mutterleib. Das Buch untersucht sowohl die unmittelbaren als auch die langfristigen Folgen dieser Störungen auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Zudem stellt es manuelle Therapiemethoden vor, die darauf abzielen, diese Fehlstellungen zu korrigieren und damit verbundene Symptome zu lindern. Der Autor legt besonderen Wert auf eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, um spätere Entwicklungsprobleme zu vermeiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Narayana
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag