Handling und Behandlung auf dem Schoß: In Anlehnung an das Bobath-Konzept
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Handling und Behandlung auf dem Schoß: In Anlehnung an das Bobath-Konzept" von Ingeborg Liebenstund ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Arbeit basierend auf dem Bobath-Konzept beschäftigt. Das Buch richtet sich vor allem an Therapeuten, Pflegekräfte und Eltern von Kindern mit neurologischen Beeinträchtigungen. Es bietet praxisnahe Anleitungen und Techniken zur Förderung der motorischen Entwicklung und Selbstständigkeit von Kindern durch gezielte Bewegungsanreize. Im Mittelpunkt steht die Anwendung des Bobath-Konzepts, das auf neurophysiologischen Grundlagen basiert und darauf abzielt, die natürlichen Bewegungsmuster zu fördern. Liebenstund legt besonderen Wert auf den Aspekt des "Handlings", also den Umgang mit den Kindern im Alltag, um deren Entwicklung positiv zu beeinflussen. Dabei spielt der Einsatz des Schoßes als therapeutische Plattform eine zentrale Rolle. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, praktische Übungen und Tipps zur Umsetzung im Alltag. Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und bietet wertvolle Unterstützung für alle, die in der Betreuung und Förderung von Kindern mit besonderen Herausforderungen tätig sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Kynos Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- modernes lernen
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag



