
Die überforderte Organisation: Die Institutionalisierung des Irrtums im Kinderschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die überforderte Organisation: Die Institutionalisierung des Irrtums im Kinderschutz" von Thomas Klatetzki untersucht kritisch die Strukturen und Prozesse im Bereich des Kinderschutzes. Klatetzki argumentiert, dass organisatorische und institutionelle Rahmenbedingungen häufig zu systematischen Fehlern führen, die den eigentlichen Zielen des Kinderschutzes zuwiderlaufen. Er beleuchtet, wie bürokratische Anforderungen, Kommunikationsprobleme und mangelnde Ressourcen dazu beitragen können, dass der Schutz von Kindern nicht effektiv gewährleistet wird. Durch eine soziologische Analyse zeigt das Buch auf, wie diese Fehlentwicklungen entstehen und welche Auswirkungen sie auf betroffene Kinder und Familien haben können. Klatetzki plädiert für eine Reform der bestehenden Strukturen, um den Kinderschutz nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa