Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erfassung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis" von Günther Deegener bietet einen umfassenden Überblick über die Erkennung und Bewertung von Gefährdungen des Kindeswohls. Es behandelt theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Identifikation und Intervention bei Kindeswohlgefährdung. Der Autor geht auf verschiedene Formen der Gefährdung ein, wie Vernachlässigung, körperliche und psychische Misshandlung sowie sexuellen Missbrauch. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte im sozialen Bereich diskutiert. Das Buch richtet sich an Studierende, Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit sowie an alle, die mit dem Schutz von Kindern befasst sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2023
- Ergon
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer



