
Was können wir tun, um Kindeswohlgefährdung insbesondere sexuellen Missbrauch zu verhindern: Eine Auseinandersetzung mit dem neuen Bundeskinderschutzgesetz von 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Maia Steinert untersucht Maßnahmen zur Prävention von Kindeswohlgefährdung, insbesondere in Bezug auf sexuellen Missbrauch. Es bietet eine detaillierte Analyse des Bundeskinderschutzgesetzes von 2021 und dessen Neuerungen. Steinert beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert deren praktische Umsetzung. Sie legt dar, welche präventiven Ansätze und Schutzmechanismen eingeführt wurden, um Kinder effektiver zu schützen. Zudem werden Herausforderungen bei der Implementierung des Gesetzes angesprochen und Lösungsansätze vorgeschlagen, um den Schutz von Kindern nachhaltig zu verbessern. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Kinderschutz sowie an politische Entscheidungsträger und bietet sowohl theoretische als auch praxisorientierte Perspektiven.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- mebes & noack
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Lagato Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst