
Regulationsstörungen der frühen Kindheit: Frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der Eltern-Kind-Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Regulationsstörungen der frühen Kindheit: Frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der Eltern-Kind-Beziehungen" von Harald Wurmser behandelt die Herausforderungen und Probleme, die bei frühkindlichen Regulationsstörungen auftreten können. Diese Störungen manifestieren sich oft in Form von Schlafproblemen, exzessivem Schreien oder Fütterungsproblemen bei Säuglingen und Kleinkindern. Wurmser beleuchtet die zugrunde liegenden Ursachen solcher Störungen und betont die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für eine gesunde Entwicklung. Er diskutiert frühe Risikofaktoren und bietet praxisnahe Ansätze zur Unterstützung betroffener Familien an. Dabei legt er besonderen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und frühzeitige Interventionen, um langfristige Entwicklungsprobleme zu vermeiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2006
- Jos Fritz
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB