
Psychische Erkrankung und Elternsein in der Familienberatung: Eine Untersuchung zu den Auswirkungen elterlicher Belastung auf Bindung und ... fuer die Praxis - Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Thomas Köhler-Saretzki untersucht die Auswirkungen psychischer Erkrankungen bei Eltern auf die Bindung und Entwicklung ihrer Kinder. Es beleuchtet, wie elterliche Belastungen durch psychische Krankheiten das Familienleben beeinflussen können und welche Herausforderungen sich daraus für die Bindungsentwicklung der Kinder ergeben. Der Autor analysiert verschiedene Fallstudien und bietet praxisorientierte Ansätze für Fachkräfte in der Familienberatung, um betroffene Familien besser zu unterstützen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Handlungsstrategien vorgestellt, um die Resilienz der Kinder zu stärken und eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung zu fördern. Das Werk richtet sich an Berater, Therapeuten und andere Fachleute, die in der psychosozialen Versorgung tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta