
Familie, Emotionen und Schulleistung (Internationale Hochschulschriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Familie, Emotionen und Schulleistung" von Stefan Fuß ist ein wissenschaftliches Werk, das die komplexen Zusammenhänge zwischen familiären Einflüssen, emotionaler Entwicklung und schulischer Leistung untersucht. Das Buch gehört zur Reihe "Internationale Hochschulschriften" und richtet sich vor allem an Pädagogen, Psychologen sowie Bildungsforscher. Fuß analysiert in seiner Studie, wie verschiedene Familienstrukturen und Erziehungsstile die emotionalen Kompetenzen von Kindern beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf ihre schulischen Leistungen hat. Er beleuchtet dabei sowohl positive als auch negative emotionale Erfahrungen im familiären Umfeld und deren langfristige Folgen für den Bildungserfolg. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und empirischen Daten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen familiärem Hintergrund, emotionaler Resilienz und akademischem Erfolg. Es liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Eltern und Erzieher dazu beitragen können, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, das sowohl die emotionale als auch die schulische Entwicklung von Kindern fördert. Zusammenfassend stellt "Familie, Emotionen und Schulleistung" eine bedeutsame Ressource dar, um die Bedeutung der Familie im Bildungsprozess besser zu verstehen und effektive Strategien zur Förderung der Schülerleistung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon