
Das Glück der Familie: Ethnographische Studien in Deutschland und Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Glück der Familie: Ethnographische Studien in Deutschland und Japan" von Nanae Takenaka ist eine vergleichende ethnographische Untersuchung, die sich mit den Konzepten von Familie und Glück in zwei unterschiedlichen kulturellen Kontexten – Deutschland und Japan – auseinandersetzt. Takenaka erforscht, wie gesellschaftliche Normen, wirtschaftliche Bedingungen und politische Strukturen das Familienleben in beiden Ländern beeinflussen. Durch detaillierte Feldstudien werden die alltäglichen Praktiken und Überzeugungen von Familien beleuchtet. Die Autorin zeigt auf, wie trotz kultureller Unterschiede ähnliche Herausforderungen im Hinblick auf Generationenkonflikte, Geschlechterrollen und Work-Life-Balance bestehen. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die soziokulturellen Dynamiken beider Länder und regt zur Reflexion über universelle sowie kulturspezifische Aspekte des familiären Zusammenlebens an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- mvg