
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst" von Elisabeth Vorspohl ist ein psychologisches Fachbuch, das sich mit der komplexen Interaktion zwischen Emotionen, dem Verständnis mentaler Zustände und der Identitätsentwicklung befasst. Das Werk untersucht, wie Individuen ihre Emotionen regulieren und mentale Prozesse verstehen (Mentalisierung), um ein kohärentes Selbstbild zu entwickeln. Vorspohl integriert Theorien aus der Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften, um aufzuzeigen, wie diese Fähigkeiten in der frühen Kindheit entstehen und sich im Laufe des Lebens weiterentwickeln. Sie diskutiert zudem die Rolle von Bindungserfahrungen und sozialen Interaktionen bei der Förderung oder Hemmung dieser Prozesse. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Grundlagen menschlicher Psyche suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 418 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber